Effizientes Arbeiten mit generativer KI im Bü
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du, wie du das Potenzial von KI-gestützten Werkzeugen für deine berufliche Effizienz nutzen kannst. Du wirst praxisnahe Tools wie ChatGPT, Gamma.app und Midjourney kennenlernen und konkrete Tipps zur Anwendung in deinem Arbeitsalltag erhalten. Das Seminar behandelt Themen wie die Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz sowie verschiedene Arten von KI-Tools und deren Einsatzbereiche. Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du moderne Technologien für die Textgenerierung und die automatisierte Erstellung von Präsentationen einsetzen kannst. Am Ende bist du in der Lage, das Arbeiten der Zukunft zu verstehen und anzuwenden.
Tags
#Künstliche-Intelligenz #Effizienzsteigerung #Technologie #ChatGPT #KI-Tools #Textgenerierung #Midjourney #Berufsalltag #Präsentationserstellung #Gamma.appTermine
Kurs Details
Personen, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools erwerben möchten Berufstätige, die ihre Effizienz steigern wollen Interessierte an modernen Technologien Studierende, die sich auf den Arbeitsmarkt vorbereiten wollen Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz erweitern möchten
Das Seminar behandelt die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der beruflichen Praxis. Künstliche Intelligenz bezieht sich auf Systeme, die menschenähnliche Fähigkeiten zur Verarbeitung von Informationen und zur Entscheidungsfindung aufweisen. Durch den Einsatz von KI-Tools können Arbeitsabläufe optimiert und die Qualität von Arbeitsergebnissen verbessert werden. Das Seminar vermittelt, wie diese Technologien effektiv genutzt werden können.
- Was sind die Hauptfunktionen von ChatGPT?
- Nenne zwei Vorteile der Nutzung von KI-Tools im Berufsalltag.
- Welche Grenzen gibt es bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz?
- Wie kann Midjourney bei der Erstellung von Präsentationen unterstützen?
- Was sind die wichtigsten Einsatzbereiche von Gamma.app?